www.chappele-leist.ch
![]() |
Browser: <F5> drücken, um die
neueste Version der Seite zu sehen / Handy: Quer halten
wenn Schrift zu klein oder
unvollständig. A |
Aktuell![]() Hier können Sie ihn herunter laden. Auch die Versionen für die anderen Poschi Haltestellen. ![]() Bitte anmelden, damit wir die notwendige Anzahl Plätze reservieren können. Mail an mittagstisch@chappele-leist.ch (Anzahl Plätze angeben) ![]() Braucht es ihn überhaupt noch ? Gäbe es eine neue Generation, die ihn als Ganzes oder Teile davon weiterführt ? Neu führen wir die Aktivitäten mit einem auf 3 Mitglieder reduzierten Vorstand und einer auf 9 Mitglieder reduzierten Plattform weiter, Vorschau ![]() Interessenten für einen Stand können sich bereits anmelden bei dorfplatz@gmx.net Das Anmeldeformular kann man hier herunterladen. ![]() am 6. Dezember 2025 ab 18:00 beim Kipferhaus ab 18:00 Beim Feuer oben m Wald Schauen Sie mal da rein ![]() ![]() ![]() Hier ein Rückblick auf die letzten 12 Jahre. In eigener Sache ![]() Die Ansprechpartner und Vieles mehr. Hier ein Flyer zum Ausdrucken ![]() Einzelmitglied 20 Fr pro Jahr, Familienmitglied auch nur 20 Fr pro Jahr ![]() Kontaktpersonen: Kathrin Baehler und Ruth Marbach vom Chappele-Leist Wir freuen uns auf Ihr eMail an dorfplatz@gmx.net oder schriftlich an „Läbe uf em Dorfplatz“, Dorfstrasse 1, 3032 Hinterkappelen |
![]() |
Ab hier: Handy quer halten | |
Aus unserem Fotoarchiv ![]() ![]() . 2023 schauen die Leist Samichlöise und ihre Helfer zurück auf um die 40 Jahre Leist-Samischlous 2018 2017 liegt der der Bericht zum "grosse Füür im Wald" auf den Vorbereitungen 2016 schauen wir hinter die Kulissen 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 und 2004 Da erfahrungsgemäss sehr viele Eltern Fotos von ihren Kindern machen und aus Datenschutzgründen, haben wir ab 2019 auf die Publizierung von Fotos verzichtet. Aber weiterhin publizieren wir die vielen Zeichnungen , die die Kinder den Chläusen brachten |
|
![]() ![]() 2023 2022 2021 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 |
|
und das war mal |
|
![]() ![]() 2016 war das letzte Jahr. Sturmböen schüttelten ein wesentlich stabilere Zelt kräftig durch. Mit dem heissen Wachs wurde es uns zu gefährlich. 2015 Dieses Zelt diente uns etliche Jahre als Unterkunft für das Kerzenziehen. Der Sturm hat ihm jedenfalls ziemlich zugesetzt. Hätten nicht kräftige Männer in den kritischen Momenten die Zeltstangen festgehalten, wir hätten das Zelt - oder dessen Überreste - wohl rund um den Dorfplatz zusammensuchen müssen. Auch so war war das Zelt am Abend um etwa 1 m verschoben. 2014 2013 2012 |
|
Impressionen aus Hinterkappelen (Stereo für diejenigen die eine rot/cyan Brille haben, gibt's gratis bei webmaster@chappele-leist.ch) |
|
Tanzabend 2011 im Kipferhaus mit dem Martin Ingold Tanzorchester am 3. Dezember 2011 |
|
HIKA Fasnacht im
Kipferhaus 2010 2009 2008 2007 2006 2005 |
|
|
|
Gegen 300 Fotos vom Dorffest 2007 gibts hier | |
![]() |
Poschi-Fahrplan für 2025 zum Ausdrucken
Die beiden „Schülerbusse“ morgens via Länggasse und 17:30 ab Bahnhof via Länggasse nach Innerberg verkehren nur während der Schulzeit der Gymnasien Bern. Wir würden uns auf einen Feedback per
Mail an webmaster@chappele-leist.ch freuen. Welche
Fahrpläne sind für Sie besonders wichtig? |
|
Plakate A4 zum Aufhängen Enthalten sämtliche Halte an der Bernstrasse |
Ring West > Bern
Ring Ost > Bern
Schlossmatt > Bern Aumatt > Bern Bennenboden > Bern Bernstr. > Bern |
Taschenfahrpläne ausdrucken |
Ring West > Bern
Ring Ost>Berrn
Schlossmatt > Bern Aumatt > Bern Bennenboden > Bern |
dann Blatt wenden und |
Bern > Hinterkappelen
auf die Rückseite drucken |
Plan senkrecht auseinander schneiden | Ergibt 2 identische Fahrpläne. Eventuell Ränder abschneiden und wie eine Handorgel falten ( /\/\ ) |
Weshalb überhaupt einen
Leist Fahrplan? 1. Wochentag – Samstag – Sonntag nicht ineinander „verlismet“. Damit keine winzigen und oft verwirrliche Zeichen um diese auseinander zu halten. 2. Alle Linien und deren Varianten auf einem einzigen Blatt. 3. Dank Abfahrtszeit an der Haltestelle Bernstrasse kann man abschätzen, ob es sich nicht lohnen würde zu Fuss zur Bernstrasse zu gehen. 4. Dank Ankunftszeit an der Welle kann man abschätzen, ob es noch auf den Zug reichen dürfte. |
|
![]() |
Was ist der Leist, was macht der Leist? |
||
Wer
sind wir? |
Was machen wir? | Wir brauchen Sie |
Der
Chappele-Leist
ist ein
gemeinnütziger Verein, 1973
gegründet
finden Sie hier: 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2019-2020 2022 2023 2024 2018 folgt noch Statuten Ausgabe 2024 Mitglieder Vorstand und Plattform |
Dies
sind zur Zeit unsere Anässe
Und unsere weiteren Aktivitäten
|
Werden Sie Mitglied! --> Anmelden Einzelmitglied 20 Fr im Jahr, Familienmitglied auch nur 20 Fr pro Jahr |
Fragen? Mail an den Präsidenten Haben Sie Fotos von Hinterkappelen die unbedingt auf diese Seite gehören oder Anregungen zur Homepage --> Mail an den Webmaster ![]() |